Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung

Familie schützen:
so wichtig.
Familie absichern:
so einfach.

z. B. ab 2,34 € monatlich

Warum ist eine Risikolebensversicherung so wichtig?

Unverzichtbar: die Absicherung Ihrer Familie für den Todesfall

Experten und Verbraucherschützer sind sich einig: "Für Paare und Familien ist die Risikolebensversicherung ein Muss." Denn wenn ein Partner stirbt, hat das massive Auswirkungen auf die Lebensqualität und Zukunft Ihrer Hinterbliebenen. Die Lebenshaltungskosten laufen weiter: Wer bezahlt die Miete oder Immobilien-Kredite, die Kosten fürs Auto, die Kita und die Ausbildung der Kinder?

Machen Sie Ihre Liebe unsterblich

Denn Ihre Familie mit einer Risikolebensversicherung zu schützen, ist so einfach und günstig: 100.000 € Todesfallleistung gibt es schon ab 2,34 €.

Die Vorteile der ERGO Risikolebensversicherung

Leistung, wenn es darauf ankommt.

ERGO Risikolebensversicherung: Premium, Komfort oder Grundschutz?

Wählen Sie die Variante, die zu Ihrem Leben passt.

Für wen ist eine Risikolebensversicherung besonders wichtig?

Das liegt allen 3 Praxisbeispielen zugrunde:

Nichtraucher seit mind. 10 Jahren, BMI 22, selbst genutztes Wohneigentum, keine Risikozuschläge.

Premium

Risikolebensversicherung für Familien

Für Familien wie Andrea (36) und Pavel (35)

Andrea ist Bankkauffrau und Hauptverdienerin, Pavel arbeitet 20 Wochenstunden als Physiotherapeut. Stirbt Andrea, soll die Familie finanziell abgesichert sein. Denn selbst, wenn Pavel und die Kinder Witwer- und Halbwaisenrente erhalten, wird das nicht ausreichen, um den Lebensstandard der Familie zu halten. Andrea schließt deshalb die ERGO Risikolebensversicherung Premium über 150.000 € für 25 Jahre für 15,25 € monatlich ab, bis Clara und Lukas (3) sicher auf eigenen Beinen stehen.

Komfort

Risikolebensversicherung für unverheiratete Paare

Für unverheiratete Paare wie Chris und Pauline (32) 

Pauline und Chris arbeiten Vollzeit als Software-Entwickler. Als Pauline schwanger wird, schließen sie beide je einen Vertrag über 150.000 € für 25 Jahre ab, damit ihre Tochter eine finanziell sorgenfreie Zukunft hat, falls einer der beiden stirbt. Sie zahlen für den Komfort-Schutz nur je 10,02 € im Monat.

Grundschutz

Risikolebensversicherung für Immobilienbesitzer

Für Alleinerziehende wie Maik (29) 

Maik ist Elektriker und alleinerziehender Vater. Emma (2) ist das Wertvollste in seinem Leben. Deshalb möchte er seine Tochter so gut schützen, wie es geht. Falls ihm etwas zustößt, soll Emma für eine sorgenfreie Zukunft finanziell abgesichert sein. Er schließt den Grundschutz über 150.000 € für 25 Jahre ab, damit Emma ein Studium oder eine andere Ausbildung in Ruhe beenden kann. Maik zahlt dafür nur 5,53 € im Monat.

So funktioniert die ERGO Risikolebensversicherung

Kurz & knapp

Was ist eine Risikolebensversicherung?

Eine Risikolebensversicherung ist eine reine „Ablebensversicherung“ und dient zur finanziellen Absicherung von Partner, Kindern und Krediten oder Darlehen. Die vereinbarte Summe wird im Todesfall der versicherten Person während der Laufzeit ausbezahlt.

Wer bekommt die Leistung?

Sie legen fest, wer das Geld im Todesfall bekommt: Ihre Erben, eine oder mehrere Person/en, zum Beispiel Ihr Lebenspartner und/oder Ihre Kinder. Das Geld steht der Person zur freien Verfügung. Ein Erbschein ist nicht erforderlich.

Warum ist eine Risikolebensversicherung so wichtig?

Wenn Sie sterben, zahlt der Staat nur eine geringe Witwen- und Halbwaisenrente, die in der Regel kaum zum Leben ausreicht. Deshalb gehört eine Risikolebensversicherung ebenso wie Airbags, Kindersitz und Rauchmelder zum Schutz Ihres Partners und Ihrer Kinder dazu.

Die Geschichte von Mia und ihrer Familie

Ein persönliches Beispiel aus der Praxis.

So einfach beantragen Sie die ERGO Risikolebensversicherung online

Sie wählen den Schutz, der zu Ihnen passt und machen die Risikofragen einfach online.

Z. B. ab 2,34 € monatlich

Konstante oder fallende Versicherungssumme?

So wählen Sie die passende Lösung.

Tipp

Zwei lachende Frauen geben sich im Büro ein High-Five.

Ihre Lösung ist nicht dabei?

Die ERGO Risikolebensversicherung bietet Ihnen selbstverständlich auch individuelle Lösungen. Damit können Sie den Verlauf flexibel Ihrem Darlehen und Ihrer Lebenssituation anpassen. Zum Beispiel eine annuitätisch fallende Summe mit einer tilgungsfreien Phase und konstantem Sockelbetrag. Lassen Sie sich einfach beraten – telefonisch oder durch Ihren Berater vor Ort.

Zusatzleistungen für die ERGO Risikolebensversicherung

Mehr Sicherheit für Ihre Lieben.

Nur für kurze Zeit

Vorgezogene Todesfallleistung für alle Varianten

Ohne zusätzlichen Beitrag erhalten Sie jetzt auch im Grundschutz und Komfort die volle Versicherungssumme zu Lebzeiten. Vorausgesetzt, Ihre Lebenserwartung beträgt aufgrund einer schweren Erkrankung weniger als ein Jahr.

Die Leistungen der ERGO Risikolebensversicherung im Überblick

Drei Tarifvarianten mit vielen Extra-Leistungen

ERGO Risikolebensversicherung

Premium

Komfort

Grundschutz

Leistungsempfänger: Die Versicherungssumme geht an die Erben bzw. an die angegebene/n (bezugsberechtigte/n) Person/en.

versichert
versichert
versichert
versichert
versichert
versichert
versichert
versichert
versichert
versichert
versichert
nicht versichert
versichert
nicht versichert
nicht versichert
versichert
nicht versichert
nicht versichert

Wissenswertes im Überblick

Hallo, ich bin Lena.

Ihre virtuelle Beraterin.

Versicherungen können ganz schön kompliziert sein! Deshalb finden Sie hier Hilfe mit dem "Kleingedruckten" und Tipps:

 

Noch Fragen?

. Wir beraten Sie gerne.

Warum ist eine Risikolebensversicherung sinnvoll?

Wichtige Fragen wie Versicherungssumme und Laufzeit schnell erklärt.

Warum ist eine Risikolebensversicherung so wichtig?

Die wichtigsten Informationen zur Absicherung Ihrer Lieben kompakt zusammengefasst.

Leistungsfall melden

Beantragen Sie Leistungen einfach online. Ganz bequem in wenigen Schritten.

Lebens- & Sterbegeldversicherung

Online oder telefonisch melden

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Frau mit bunten Haaren macht Seifenblasen mitten in der Stadt.

Wüstenrot Bausparen

Ob Hauskauf oder Wohnungsrenovierung – setzen Sie mit einem Bausparvertrag und staatlicher Förderung ein solides Fundament.

Lachende ältere Frau mit jungem Mädchen und ihrer Mutter in der Küche.

Sterbegeldversicherung

Ob Bestattungskosten oder Trauerfeier – damit ist alles geregelt und bezahlt.

Z. B. 27,02 € monatlich

Nicht sicher, was Sie benötigen?

Dann lassen Sie sich helfen.

 

Die ERGO Risikolebensversicherung – immer wieder ausgezeichnet

Bei ERGO sind Sie in guten Händen.

FAQ – das fragen ERGO Kunden

Das sehen Sie am besten an einem Berechnungsbeispiel:

Nicole (32) und Christina (36) sind verheiratet und verdienen je 1.900 € netto. Sie haben gemeinsam laufende Ausgaben für Wohnung, Auto, Nebenkosten, einen Ratenkredit usw. 

Stirbt Nicole, hat Christina trotz Witwenrente eine Versorgungslücke:

Monatliches Netto-Einkommen von Christina und Nicole zusammen
3.800 €
Falls Nicole stirbt - 1.900 €
Witwenrente für Christina + 550 €
  = 2.450 €
   
Versorgungslücke pro Monat (für laufende Ausgaben) 550 €
Laufzeit 15 Jahre
= Versicherungssumme (konstant) 100.000 €
   
Monatlicher Zahlbeitrag* im Komfort-Tarif 4,35 €

Nicole entscheidet sich für den Komfort-Tarif. Falls die beiden ein Kind bekommen oder ein Haus kaufen, kann sie dank der Nachversicherungsgarantie die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen.

* Das liegt der Berechnung für die Risikolebensversicherung zugrunde: Alter 32 Jahre, Beruf Anwendungsentwicklerin, Nichtraucherin seit mind. 10 Jahren, BMI 22, selbst genutztes Wohneigentum, keine Risikozuschläge. Durch die Gewinnbeteiligung reduziert sich der Bruttobeitrag, sodass sie nur den genannten Nettobetrag (Zahlbeitrag) zahlen. Dieser Nettobetrag kann nicht für die gesamte Vertragsdauer garantiert werden. Er gilt, solange die Gewinnanteile unverändert bleiben.

Dies ist ein Produkt der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG.

 

Risikolebensversicherung

Z. B. ab 2,34 € monatlich
HINWEISWichtiges aus dem Vermittlerrecht

Ich bin verpflichtet, Ihnen Auskünfte zu meiner Person zu geben. Sowohl Ihr Schutz als Verbraucher sowie auch gesetzliche Regelungen halten mich dazu an. Ich biete Beratung an, für die Versicherungsvermittlung erhalte ich Provision, ferner sonstige Zuwendungen.